Der Rumpf wird in klassischer stabiler Holzbauweise aufgebaut, wobei die geschwungenen Seitenteile für eine elegante Optik sorgen. Das Kreuzleitwerk wird am Rumpf verschraubt und kann wahlweise abgenommen werden. Der Milan ist nicht nur ein alltagstauglicher Elektro-Segler, sondern der ideale Begleiter für den Urlaub.
Der Milan wird mit einem leichten BL-Motor z.B. 2834-10 ausgerüstet, der eine Klappluftschraube 11 x 8“ antreibt. Der 3s Lipo-Akku mit 2200 mA wird über einen abnehmbaren Rumpfdeckel in den Rumpf eingesetzt. Er hat genügend Verschiebeweg, um ohne Trimmgewicht den Schwerpunkt exakt einstellen zu können. Mit ca. 995g Abfluggewicht gelingt ein sicherer Handstart. Nach 15 – 20 Sek. Motorlaufzeit hat man bereits eine Flughöhe von ca. 150 m erreicht. Bereits kleine Thermikbärte lassen sich mit dem Milan gut ausfliegen. Zusätzlich zu den Querruder in den Außenflächen hat das Flächenmittelstück Wölbklappen, die bis auf 90° ausgefahren werden können. Dadurch werden trotz der hervorragenden Gleitflugeigenschaften auch Landungen auf kleinen Landeplätzen sicher möglich.
| Spannweite (mm): | 1960 |
|---|---|
| Fluggewicht ca. (g): | 990 |
| Steuerung: | H,S,Q,M,WK |
| Hersteller: | Robbe |
| Rumpf: | Holz |
| Flächen: | Holz/Rippenbauweise |
| Länge (mm): | 1160 |
| Ausführung: | KIT – BAUSATZ |
| empf.Motor: | BL Outrunner |
| empf.Akku: | 3S/2100mAh LiXX |
| Antriebsart: | Elektro |
| Profil: | S 3021 |
| Flugerfahrung: | Fortgeschritten |
| Bauerfahrung: | Fortgeschritten |
- Holzbausatz mit allen erfoderlichen Holzteilen in LAser Cut Technologie
- Bauanleitung in Deutsch/Englisch/Französisch
- Bauplan im Maßstab 1:1
- div. Kleinmaterial









































Reviews
There are no reviews yet.